Wer führt diese Debatte und warum eigentlich?
Guter Beitrag von ratioblog
Und hier findet die Diskussion (ohne mich) statt
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 9 months 21 days 11 hours 1 minute | No description |
Warum Glaube statt Vernunft? Es ist eine Frage der besten Anpassungsstrategie, welche natürlich von den jeweiligen Umständen abhängig ist:
Wenn die Vernunft zu Ergebnissen führt mit denen man unzufrieden ist – weil die Lebensumstände und Erfahrungen allesamt misslich sind – dann kann der Glaube an eine andere Welt, eine die frei ist von all den Zwängen dieser (der bekannten, misslichen) Welt, schon neue Motivation geben.
Betrifft natürlich uns verwöhnte Wohlstandskinder nicht so sehr, die grösste Misslichkeit ist da doch wenn die Internetverbindung ausfällt. Aber den Sklaven im untergehenden agyptischen oder römischen Imperium erging es ganz anders, die wussten – vernünftig betrachtet – dass es morgen mindestens genauso schlecht sein wird wie heute, und dass sie niemals eine Chance auf ein besseres Leben haben werden.
@helfgott Glaube als vernünftige Strategie in einer ausweglosen Situation? Nicht ganz auszuschließen, aber wie soll man wissen, ob eine Situation ausweglos ist, wenn sie mit Glauben statt mit wissen überprüft wurde? Außerdem haben Machthaber und solche die es werden wollen, immer die Ausweglosen mit Hilfe von Glauben instrumentalisiert, ruhig gehalten, aufgewiegelt, beherrscht.
Inhaltlich nicht schlecht gelungen, ein, zwei gute Sager sind drin! Aber man sollte nicht unterschätzen, wie mühsam es ist, jemandem zu folgen der an den unpassendsten Stellen Redepausen einlegt. Besonders, wenn es noch mit wackligen Bildern kombiniert ist. Da muss der Zuseher schon Fan sein! 🙂 Es würde sich vermutlich auszahlen, die paar Minuten Text wirklich auswendig zu lernen und höchstens ein paar Stichworte aufzuschreiben. Du könntest in die Kamera sehen und viel fesselnder sprechen. Ich weiß, ist ein Aufwand, würde das aber in eine neue Liga heben.
Nur als konstruktive Anregung! 😉
@Pedalritter ok, nächstes Handyvideo wird sauberer produziert. Will ja, dass man zumindest die Chance hat, sich auf den Inhalt zu konzentrieren 😉
@Joerg: Sie würden einem kranken und halb verhungerten Menschen in irgendeinem Slum vermutlich auch noch in’s Gesicht sagen dass er sich bilden soll und seine Lage verbessern. Könnte sogar sein dass Sie damit ungeschoren davon kommen weil der nämlich nicht mehr fähig ist Ihnen ob Ihres Zynismus eine in’s Gesicht zu schlagen.
ich freue mich sehr, wieder was von dir zu sehen und zu hören!
Und bei Florian Freistetter kann man gerade sehr schön sehen, welche argumentfreien Beißreflexe bei dem Thema ausgelöst werden.
@helfgott schon erstaunlich, was sie mir immer für Dinge unterstellen
@cydonia leider echt wenig zeit, Ideen waren genug da. Muss bei Florian mal schauen, welchen Artikel meinst du?
Den mit dir 😉
Ohne cydonia zu heißen, behaupte ich: Den 😉
Doch auch hier großes Kino: Wenn ich mit den Ergebnissen der Vernunft unzufrieden bin, ist Glauben eine alternative Strategie zur Situationsbewältigung? Weia^^ — ganz zu schweigen von der inneren -falls die Verwendung des Wortes in diesem Zusammenhang gestattet ist- Logik…
Verdammt, weil das jetzt direkt über YouTube läuft habe ich das gar nicht mit bekommen!
@Joerg: naja, wenn Sie offenbar von jedem, auch Leuten mit genau null Bildung und null Chance darauf damit jemals etwas für sich erwerben zu können, erwarten dass die genauso geübt im rationalen Denken sind und genauso die Vorteile dessen erkennen können … da denke ich mir, dass das generell so sein könnte, dass Sie sich in Leute die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind garnicht hinein versetzen können. Anzeichen dafür dass sie es könnten gibt es jedenfalls keine konkreten.
@helfgott an @Joerg: „Sie würden einem kranken und halb verhungerten Menschen in irgendeinem Slum vermutlich auch noch in’s Gesicht sagen dass er sich bilden soll und seine Lage verbessern.“
Mal unabhängig von der Unterstellung.
Wobei soll einem kranken und halb verhungerten Menschen denn der Glaube an einen Gott helfen? Ruhigerere Gedanken? Erst gar nicht über Lösungsmöglichkeiten nachdenken? Sich nach einer zweiten Mutter Therasa umhören, die sich dann an den Leiden ergötzen kann? Auch das Wasser trinken einstellen, damit man man schneller ins ewige Paradies eingeht?
Der Gott hilft einem auch nicht weiter, der Magen tut weh vor Hunger und die Krankheit tut ihr übriges …
So, und jetzt noch kurz etwas zu dem „…in’s Gesicht sagen dass er sich bilden soll…“
Ich würde ihm überhaupt keinen Quatsch (auch keinen religiösen) sagen, sondern zu essen geben und wenn möglich ihm weiter zu helfen. Die meisten sozialen Menschen, egal ob gebildet oder mit null Chance, werden da ähnlich reagieren, wenn sie solchen Menschen gegenüber stehen.
/Ruhigerere Gedanken?/ Klar, Willie, das hat helfgott schon in seinem allerersten Kommentar formuliert:
Selbstverständlich (wie an seinem ägyptoromanischen Gegenbeispiel erkennbar ist) nur die Motivation, auf ein besseres Leben nach dem Tode zu vertrauen und sich derweil brav unterzuordnen und bloß nicht aufzumucken. Pfui Spartakus etc pp.
.
Gruselige Art zu denken…